Unser ausgesuchter Eventkalender macht Ihren Exquisit Aufenthalt noch abwechslungsreicher.
Entspannen und Genießen - unsere vielseitigen Künstler sorgen mit Ihren regelmäßigen Auftritten für unvergessliche Stunden an unserer Hotelbar.
Bei Fragen zu den Events können Sie uns jederzeit gerne kontaktieren.
(Änderungen jederzeit vorbehalten)
Samuel Heinrich begeistert durch sein melodisches, rhythmisches und kontemplatives spielen der Handpan. Ursprünglich als Schlagzeuger setzt er auf die Verbindung zwischen modernen und minimalistischen Beats und melodischer Handpan. Sein entspannendes Spiel begeistert unsere Ohren und Sinne.
Je nach Wetter spielt Samuel in unserem Ruheraum der Sauna oder im Exquisit Garten.
Das Rumpfstabilisations-Training dient als Workout für den Bereich der Körpermitte (Core) zwischen Becken und Zwerchfell inklusive Stärkung von Bauch- und Rückenmuskulatur.
Wir bitten um Anmeldung bis 20.00 Uhr am Vortag.
Durch die Bewegung im Wasser sind die Übungen besonders schonend
für die Muskulatur und Gelenke.
Wir bitten um Anmeldung bis 20.00 Uhr am Vortag.
Entdecken Sie mit Irmela die Faszination der Natur und richten Sie mit ihr den Blick auf faszinierende Anpassungsstrategien der Natur, auf Besonderheiten des Bergwaldes, Pflanzen und Knospen, Sandkörner und Spuren im Schnee, Fraßspuren im Wald, erste Frühlingsboten...
Wir bitten um Anmeldung bis 18.00 Uhr am Vortag.
Genießen Sie traditionelle Allgäuer Küche von Sternekoch Frank Aldinger bei einem zünftigen Abend mit dem Trio Mitanond.
Kennen Sie den Unterschied zwischen einer Skisprung- und einer Skiflugschanze? Weltweit gibt es nur 4 Flugschanzen, eine davon steht in unserem schönen Stillachtal. Ein Besuch dieser Anlage ist absolut lohnenswert. Dabei erfahren Sie viel Interessantes und jegliche Fragen werden kompetent beantwortet.
Die Heini-Klopfer-Schanze ist auch idealer Ausgangspunkt für viele schöne Wanderungen, z.B. zur Umrundung des Freibergsees oder hinein ins schöne Stillachtal und zur Einkehr in idyllische Gasthöfe.
Treffpunkt um 10.30 Uhr an der Rezeption zum Transfer,
Start der Führung ist um 11.00 Uhr an der Kasse am Fuß der Schanze.
Kosten für die Auffahrt und Führung Euro 13,50 pro Person, Kinder bis einschließlich 10 kostenfrei.
Wir bitten um Anmeldung bis 18.00 Uhr am Vortag.
Gehen Sie zusammen mit Claudia auf Entdeckungstour rund um Oberstdorf.
Wenn es die Schneeverhältnisse zulassen, führen wir die Wanderung als Schneeschuhtour durch.
Wir bitten um Anmeldung bis 15.00 Uhr am Vortag.
Die Progressive Muskel Relaxation nach Jacobson ist eine leicht zu lernende Entspannungstechnik, die darauf beruht, dass einzelne Muskelpartien aufeinander folgend angespannt und anschließend entspannt werden und führt im Idealfall zur vollkommenen Körperentspannung.
Wir bitten um Anmeldung bis 20.00 Uhr am Vortag.
Durch die Bewegung im Wasser sind die Übungen besonders schonend
für die Muskulatur und Gelenke.
Wir bitten um Anmeldung bis 20.00 Uhr am Vortag.
Durch körperliche Übungen (Asanas), Atemübungen (Pranayamas) und Meditation streben wir Harmonie und Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele an. Wir versuchen dabei bewusst zu spüren was der Körper heute braucht und was uns guttut.
Wir bitten um Anmeldung bis 20.00 Uhr am Vortag.
Unterhaltsame Klaviermusik von Robert Kucharski an der Hotelbar.
Wir laufen vom Hotel zur Talstation der Nebelhornbahn. Von dort aus folgen wir dem Lauf der Trettach zum Sportpark und von dort weiter über die Iller nach Langenwang. Ab hier folgen wir dem Wanderweg über die Breitach zum Burgbichl in Oberstdorf. Über die Stillachwiesen geht es schließlich zurück zum Hotel.
3-4 Stunden, ca. 14km, Wanderung im Tal ohne Anstieg
Wir bitten um Anmeldung bis 18.00 Uhr am Vortag.
Enes ist ein Meister auf der Gitarre und auch sein Gesang ist eine Bereicherung. Er studierte am Münchner Gitarren-Institut und erhielt 1995 mit der Note "hervorragend" sein Diplom.
Enes bietet, neben seinen Auftritten, an seiner Musikschule in Memmingen Lehrgänge für Akustik-Gitarre, E-Gitarre, Ukulele, Bass sowie Gesang an
Sie müssen ihn einfach erleben. Wir wünschen einen schwungvollen Abend.
Durch die Bewegung im Wasser sind die Übungen besonders schonend
für die Muskulatur und Gelenke.
Wir bitten um Anmeldung bis 20.00 Uhr am Vortag.
Gehen Sie zusammen mit Claudia auf Entdeckungstour rund um Oberstdorf.
Wenn es die Schneeverhältnisse zulassen, führen wir die Wanderung als Schneeschuhtour durch.
Wir bitten um Anmeldung bis 15.00 Uhr am Vortag.
Waldemar und Jürgen stehen seit vielen Jahren auf Bühnen und unterhalten mit gepflegter Barmusik und anderem Musikrepertoire.
Die Musik wird mit Gesang, Akkordeon, Saxophon und Klarinette dargeboten.
Freuen Sie sich auf einen schwungvollen Abend.
Beweglichkeitstraining vereint die Förderung bzw. Verbesserung von Gelenkigkeit und Dehnfähigkeit, dabei finden sowohl das Bewegungsausmaß als auch die Stabilisierung der Gelenke Berücksichtigung, der Schwerpunkt liegt auf dem Schultergürtel.
Wir bitten um Anmeldung bis 20.00 Uhr am Vortag.
Durch die Bewegung im Wasser sind die Übungen besonders schonend
für die Muskulatur und Gelenke.
Wir bitten um Anmeldung bis 20.00 Uhr am Vortag.
Entdecken Sie mit Irmela die Faszination der Natur und richten Sie mit ihr den Blick auf faszinierende Anpassungsstrategien der Natur, auf Besonderheiten des Bergwaldes, Pflanzen und Knospen, Sandkörner und Spuren im Schnee, Fraßspuren im Wald, erste Frühlingsboten...
Wir bitten um Anmeldung bis 18.00 Uhr am Vortag.
Der Fokus liegt auf achtsamen und atembetonten Bewegungen. Das Außen einfach mal aussperren und ganz beim eigenen Flow ankommen. Ayur Yoga – ein Üben, das man ganz an sich anpassen darf und auch soll. Achtsam werden. Energien wieder fließen lassen. Mit dem Atem entspannen.
Wie der Begründer des Ayur Yoga –Remo Rittiner– so schön sagt:
Wenn du atmen kannst, kannst du auch Yoga machen.
Wir bitten um Anmeldung bis 11.00 Uhr.
Kennen Sie den Unterschied zwischen einer Skisprung- und einer Skiflugschanze? Weltweit gibt es nur 4 Flugschanzen, eine davon steht in unserem schönen Stillachtal. Ein Besuch dieser Anlage ist absolut lohnenswert. Dabei erfahren Sie viel Interessantes und jegliche Fragen werden kompetent beantwortet.
Die Heini-Klopfer-Schanze ist auch idealer Ausgangspunkt für viele schöne Wanderungen, z.B. zur Umrundung des Freibergsees oder hinein ins schöne Stillachtal und zur Einkehr in idyllische Gasthöfe.
Treffpunkt um 10.30 Uhr an der Rezeption zum Transfer,
Start der Führung ist um 11.00 Uhr an der Kasse am Fuß der Schanze.
Kosten für die Auffahrt und Führung Euro 13,50 pro Person, Kinder bis einschließlich 10 kostenfrei.
Wir bitten um Anmeldung bis 18.00 Uhr am Vortag.
Stretching inklusive Blackroll trägt zur Verbesserung der Beweglichkeit durch die Beseitigung muskulärer Dysbalancen bei, hilft verhärtete Bindegewebsstrukturen und Verspannungen zu lösen, lindert Rückenbeschwerden , verbessert die Körperhaltung und fördert die Regeneration.
Wir bitten um Anmeldung bis 20.00 Uhr am Vortag.
Der Pianist und Liedermacher Jo Jasper unterhält am Abend mit seiner Klaviermusik und eigenen Songs.
Durch die Bewegung im Wasser sind die Übungen besonders schonend
für die Muskulatur und Gelenke.
Wir bitten um Anmeldung bis 20.00 Uhr am Vortag.
Entdecken Sie mit Irmela die Faszination der Natur und richten Sie mit ihr den Blick auf faszinierende Anpassungsstrategien der Natur, auf Besonderheiten des Bergwaldes, Pflanzen und Knospen, Sandkörner und Spuren im Schnee, Fraßspuren im Wald, erste Frühlingsboten...
Wir bitten um Anmeldung bis 18.00 Uhr am Vortag.