Unser ausgesuchter Eventkalender macht Ihren Exquisit Aufenthalt noch abwechslungsreicher.
Bei Fragen zu den Events können Sie uns jederzeit gerne kontaktieren.
(Änderungen jederzeit vorbehalten)
Besuch auf dem Bauernhof von Seppi Zeller.
Durch die, von Eiskristallen, glitzernden Talwiesen wandern wir vorbei an den Dörfern Rubi und Reichenbach. Über die „Schöllanger Burg“ – einer katholischen Kirche die über den Döfern tront – führt uns der Weg weiter nach Oberthalhofen. Ein idyllisches Örtchen zwischen der Iller und der Sonnenkopfkette. Seppi Zeller ist Landwirt mit Herz und Seele. Er freut sich darauf uns bei einem kleinen Abstecher seinen Hof und seine Tiere vorzustellen. Anschließend wandern wir an der winterlichen Iller zurück nach Oberstdorf.
Schwierigkeit: leicht
Anmeldung bis zum Vortag 16.00h.
Lassen Sie sich inspirieren von Melinda Rodrigues` Harfenklänge - ein ganz besonderer Genuss von und mit einer facettenreichen Musikerin.
Durch die Bewegung im Wasser sind die Übungen besonders schonend
für die Muskulatur und Gelenke.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist im Schwimmbad.
Aktives Dehnen in Kombination mit Entspannungs- und Atemübungen bringen Körper, Geist und Seele wieder in Einklang.
Anmeldung bis 13.00h.
Durch die Bewegung im Wasser sind die Übungen besonders schonend
für die Muskulatur und Gelenke.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist im Schwimmbad.
Von Tiefenbach aus gehen wir durch die tiefste Felsenschlucht Mitteleuropas. Rauschendes, tobendes Wasser, zehntausend Jahre Gletscherarbeit, faszinierender Wechsel von Licht und Schatten. Im Winter verwandelt sich die Klamm in eine Märchenlandschaft aus Schnee und Eis, mit glitzernden Eiszapfen und mächtigen Eisvorhängen.
Bis zur Breitachklamm nehmen wir den Transfer in Anspruch.
Schwierigkeit: leicht
Anmeldung bis zum Vortag 16.00 h.
Das perfekte Training zur Stabilisierung und Entlastung der Wirbelsäule. Wir trainieren und mobilisieren alle Muskeln, die für einen gesunden & schmerzfreien Rücken wichtig sind. Je nach Gruppengröße besteht auch die Möglichkeit Übungen für zu Hause zu erhalten.
Anmeldung bis 13.00h.
Als Erstes seine Spuren im weichen Weiß hinter-lassen und einmalige Stille genießen - erleben Sie eine Winterwelt abseits von Pisten und Loipen und genießen Sie beim Schneeschuhwandern den Blick auf die verschneiten Berge der Allgäuer Alpen! Schritt für Schritt unberührten Schnee, ein atemberaubendes Panorama, frische Bergluft und Sonnenschein genießen.
Die Tour ist einfach zu gehen und für Jedermann gut geeignet.
Für die Schneeschuhausrüstung erlauben wir uns eine Gebühr zu verrechnen.
Anmeldung bis zum Vortag 16.00 h.
Durch die Bewegung im Wasser sind die Übungen besonders schonend
für die Muskulatur und Gelenke.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist im Schwimmbad.
Irmela wandert mit Ihnen zum idyllisch gelegenen Moorweiher zum mystisch anmutenden Christlessee. Lüften Sie dort das Geheimnis der Venedigermännle – Irmela erzählt vom Leben in den Bergen, das eng verwoben ist mit Sagen und Mythen, geheimnisvollen Energien und Orten.
Faszinierend: Der Christlessee friert niemals zu.
Schwierigkeit: leicht
Anmeldung bis zum Vortag 16.00 h.
Der Singer und Songwriter Paul Clayton spielt eigene Lieder, die von seinen zahlreichen Reisen inspiriert sind.
Entlang der winterlichen Iller, vorbei am Illerursprung führt uns der Weg nach Langenwang. Über den Lochleiteweg wandern wir durch die idyllische Winterlandschaft nach Obermaiselstein. Hans Rimmel von der Kunstspenglerei hat bereits wärmenden Glühwein und Tee vorbereitet und freut sich über sein jahrhundertealtes Handwerk zu berichten. Wir dürfen ihm sogar beim schmieden über die Schulter schauen. Anschließend geht es auf gemütlichen Wegen retour nach Oberstdorf.
Schwierigkeit: leicht
Anmeldung bis zum Vortag 16.00h.
Unterhaltsame Klaviermusik von Robert Kucharski an der Hotelbar.
Durch die Bewegung im Wasser sind die Übungen besonders schonend
für die Muskulatur und Gelenke.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist im Schwimmbad.
Egal ob Skating oder Klassisch: Lernen Sie diese dynamische Wintersportart kennen. Durch die individuelle Betreuung erleben Sie den sofortigen Erfolg: Sicheres Laufen und Bremsen, erste Techniken.
Die Ausrüstung wird gegen eine Leihgebühr gestellt.
Ob Skating oder Klassisch entscheidet sich nach Eingang der Anmeldungen.
Ihr Skilehrer holt Sie am Hotel ab.
Anmeldung bis zum Vortag 16.00 h.
Durch die Bewegung im Wasser sind die Übungen besonders schonend
für die Muskulatur und Gelenke.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist im Schwimmbad.
Verena Raps spielt traditionelle Harfenklänge am knisternden Kamin.
Mit der Söllereckbahn fahren wir hinauf und gehen vom Schönblick über verschneite Hochmoorflächen und durch winterliche Bergwälder nach Schwand. Es geht weiter nach Osten ins ruhige Stillachtal und wieder zurück zum Hotel.
Bis zur Söllereckbahn nehmen wir den Transfer in Anspruch. Für die Auffahrt mit der Söllereckbahn fällt eine Gebühr an.
Schwierigkeit: mittel
_Anmeldung bis zum Vortag 16.00 h. _
Body Balance beinhaltet vor allem Gleichgewichts-, Wahrnehmungs- und Halteübungen. Im Mittelpunkt steht die Funktionalität des Körpers als Ganzen.
In der progressiven Muskelentspannung nach dem Arzt Edmund Jacobsen wird durch die willentliche und bewusste An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen ein Zustand tiefer Entspannung des ganzen Körpers erreicht.
Anmeldung bis 13.00h.
Als Erstes seine Spuren im weichen Weiß hinter-lassen und einmalige Stille genießen - erleben Sie eine Winterwelt abseits von Pisten und Loipen und genießen Sie beim Schneeschuhwandern den Blick auf die verschneiten Berge der Allgäuer Alpen! Schritt für Schritt unberührten Schnee, ein atemberaubendes Panorama, frische Bergluft und Sonnenschein genießen.
Die Tour ist einfach zu gehen und für Jedermann gut geeignet.
Für die Schneeschuhausrüstung erlauben wir uns eine Gebühr zu verrechnen.
Anmeldung bis zum Vortag 16.00 h.
Der Pianist und Liedermacher Jo Jasper unterhält am Abend mit seiner Klaviermusik und eigenen Songs.
Durch die Bewegung im Wasser sind die Übungen besonders schonend
für die Muskulatur und Gelenke.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist im Schwimmbad.
Der Pianist und Liedermacher Jo Jasper unterhält am Abend mit seiner Klaviermusik und eigenen Songs.
„Von Brettern die die Welt bedeuten“
Entlang der winterlichen Iller führt uns der Weg nach Fischen. Dort angekommen besuchen wir das FIS Skimuseum und tauchen ein in längst vergangene Zeiten – die Zeiten von Fichtenholzskiern und Lederriemenbindungen waren wegweisend für den heutigen Wintersport.
Anschließend wandern wir durch unsere winterliche Natur über Niederdorf retour nach Oberstdorf.
Schwierigkeit: leicht
Anmeldung bis zum Vortag 16.00 h.
Der Pianist und Liedermacher Jo Jasper unterhält am Abend mit seiner Klaviermusik und eigenen Songs.