Unser ausgesuchter Eventkalender macht Ihren Exquisit Aufenthalt noch abwechslungsreicher.
Bei Fragen zu den Events können Sie uns jederzeit gerne kontaktieren.
(Änderungen jederzeit vorbehalten)
Kennen Sie den Unterschied zwischen einer Skisprung- und einer Skiflugschanze? Weltweit gibt es nur 4 Flugschanzen, eine davon steht in unserem schönen Stillachtal. Ein Besuch dieser Anlage ist absolut lohnenswert. Dabei erfahren Sie viel Interessantes und jegliche Fragen werden kompetent beantwortet.
Die Heini-Klopfer-Schanze ist auch idealer Ausgangspunkt für viele schöne Wanderungen, z.B. zur Umrundung des Freibergsees oder hinein ins schöne Stillachtal und zur Einkehr in idyllische Gasthöfe.
Treffpunkt um 10.30 Uhr an der Rezeption zum Transfer,
Start der Führung ist um 11.00 Uhr an der Kasse am Fuß der Schanze.
Kosten für die Auffahrt und Führung Euro 15,50 pro Person, Kinder bis einschließlich 10 kostenfrei.
Anmeldung an der Hotelrezeption bis zum Vortag 18.00 Uhr
Beweglichkeitstraining vereint die Förderung bzw. Verbesserung von Gelenkigkeit und Dehnfähigkeit, dabei finden sowohl das Bewegungsausmaß als auch die Stabilisierung der Gelenke Berücksichtigung, der Schwerpunkt liegt auf dem Schultergürtel.
Wir bitten um Anmeldung bis 20.00 Uhr am Vortag.
Jo Jasper & Friends begleiten uns musikalischen in den Frühsommer.
Lassen Sie sich überraschen, wir planen ein exquisites Frühsommer Event.
Durch die Bewegung im Wasser sind die Übungen besonders schonend
für die Muskulatur und Gelenke.
Aufgrund der Corona-Auflagen bitte wir um Ihre Anmeldung an der Hotelrezeption bis 20.00 h am Vortag
Vom Hotel aus laufen Sie zusammen mit Elmar zum Illerursprung. Hier folgen Sie dem Weg bis zur Rubibrücke und überqueren die Iller in Richtung Langenwang. Von dort aus geht es weiter über den Jägersberg und den Ochsenberg nach Fischen. Dort erwartet Sie eine gemütliche Einkehr im Café Alpenblick, bevor es über den Illerradweg gemütlich zurück nach Oberstdorf geht.
3-4 Stunden, ca. 15km, höchster Punkt 1.180m
Anmeldung bis zum Vortag 18.00 h.
Durch die Bewegung im Wasser sind die Übungen besonders schonend
für die Muskulatur und Gelenke.
Aufgrund der Corona-Auflagen bitte wir um Ihre Anmeldung an der Hotelrezeption bis 20.00 h am Vortag
Fantastische Ausblicke, sowie schonend gesunde und sportliche Betätigung machen Ihren Urlaubstag perfekt. Wir radeln zum Illerursprung und von dort weiter über die sommerlichen Talwiesen zur Schöllanger Burgkirche – von dort haben wir einen wunderbaren Blick auf die Oberstdorfer Berge.
Anschließend geht es weiter über Obermaiselstein und Tiefenbach zurück zum Hotel. Auf der Strecke bieten sich viele Gelegenheiten für eine Pause mit Einkehr – das entscheiden wir gemeinsam.
ca. 25km, 300hm
Für diese Tour können Sie ein E-Bike im Hotel zu Euro 18,00 mieten.
Anmeldung an der Hotelrezeption bis zum Vortag 15.00 Uhr.
Stretching inklusive Blackroll trägt zur Verbesserung der Beweglichkeit durch die Beseitigung muskulärer Dysbalancen bei, hilft verhärtete Bindegewebsstrukturen und Verspannungen zu lösen, lindert Rückenbeschwerden , verbessert die Körperhaltung und fördert die Regeneration.
Wir bitten um Anmeldung bis 20.00 Uhr am Vortag.
Durch die Bewegung im Wasser sind die Übungen besonders schonend
für die Muskulatur und Gelenke.
Aufgrund der Corona-Auflagen bitte wir um Ihre Anmeldung an der Hotelrezeption bis 20.00 h am Vortag
Faszinierende Vielfalt natürlicher Lebensräume zwischen Moorweiher und Trettach. Fast vor der Hoteltüre finden wir eine wunderbare Mischung aus Wäldern, Hecken, offene Wiesen, Gewässern, Feuchtgebieten und Mooren mit ihren jeweils eigene Bewohnern, Farben und Düften. Irmela wandert mit Ihnen zum idyllisch gelegenen Moorweiher, weiter am Golfplatz vorbei zum Christlessee. Lüften Sie dort das Geheimnis der Venedigermännle – Irmela erzählt vom Leben in den Bergen, das eng verwoben ist mit Sagen und Mythen, geheimnisvollen Energien und Orten.
Gehzeit ca. 4 Stunden
Anmeldung bis zum Vortag 18.00 h
Kennen Sie den Unterschied zwischen einer Skisprung- und einer Skiflugschanze? Weltweit gibt es nur 4 Flugschanzen, eine davon steht in unserem schönen Stillachtal. Ein Besuch dieser Anlage ist absolut lohnenswert. Dabei erfahren Sie viel Interessantes und jegliche Fragen werden kompetent beantwortet.
Die Heini-Klopfer-Schanze ist auch idealer Ausgangspunkt für viele schöne Wanderungen, z.B. zur Umrundung des Freibergsees oder hinein ins schöne Stillachtal und zur Einkehr in idyllische Gasthöfe.
Treffpunkt um 10.30 Uhr an der Rezeption zum Transfer,
Start der Führung ist um 11.00 Uhr an der Kasse am Fuß der Schanze.
Kosten für die Auffahrt und Führung Euro 15,50 pro Person, Kinder bis einschließlich 10 kostenfrei.
Anmeldung an der Hotelrezeption bis zum Vortag 18.00 Uhr
Das Rumpfstabilisations-Training dient als Workout für den Bereich der Körpermitte (Core) zwischen Becken und Zwerchfell inklusive Stärkung von Bauch- und Rückenmuskulatur.
Wir bitten um Anmeldung bis 20.00 Uhr am Vortag.
Verena Raps spielt traditionelle Harfenklänge am knisternden Kamin oder der sonnigen Hotelterrasse.
Durch die Bewegung im Wasser sind die Übungen besonders schonend
für die Muskulatur und Gelenke.
Aufgrund der Corona-Auflagen bitte wir um Ihre Anmeldung an der Hotelrezeption bis 20.00 h am Vortag
Der Singer und Songwriter Paul Clayton spielt eigene Lieder, die von seinen zahlreichen Reisen inspiriert sind.
Vom Hotel aus laufen wir über die Stillachwiesen hinauf nach Jauchen. Hier überqueren wir die wilde Breitach und laufen weiter nach Tiefenbach. Von hier geht es weiter nach Wasach in Richtung Langenwang. Über den Burgbichl geht es dann zurück zum Hotel. Eine entspannte Wanderung ohne große Höhenunterschiede.
3-4 Stunden, 12km
Anmeldung bis zum Vortag 18.00 h.
Unterhaltsame Klaviermusik von Robert Kucharski an der Hotelbar.
Durch die Bewegung im Wasser sind die Übungen besonders schonend
für die Muskulatur und Gelenke.
Aufgrund der Corona-Auflagen bitte wir um Ihre Anmeldung an der Hotelrezeption bis 20.00 h am Vortag
Fantastische Ausblicke, sowie schonend gesunde und sportliche Betätigung machen Ihren Urlaubstag perfekt. Mühelos radeln wir zu unserem Ausgangspunkt Tiefenbach. Von dort geht es stetig leicht bergauf – dank unserer E-Bikes kein Problem – in das Rohrmoostal zur Holzkapelle St. Anna aus dem Jahr 1568, eine der ältesten und besterhaltenen des gesamten Alpenraums.
Wussten Sie, dass sich Rohrmoos überwiegend im adeligen Privatbesitz befindet?
Auf der gegenüberliegenden Talseite radeln wir unterhalb des Engenkopfs zur Alpe Osterberg auf 1.258m. Dort eröffnet sich uns ein einmaliger Ausblick in das Kleinwalsertal. Bei einer gemütlichen Einkehr genießen wir die Zeit. Zurück geht es jetzt fast nur noch bergab auf der anderen Seite des Engenkopfs vorbei an der Breitachklamm zum Hotel.
Ca. 35km, 450hm
Für diese Tour können Sie ein E-Bike im Hotel zu Euro 18,00 mieten.
Anmeldung an der Hotelrezeption bis zum Vortag 15.00 Uhr.
PMR ist die Progressive Muskel Relaxation nach Jacobson als leicht zu lernende Entspannungstechnik, die darauf beruht, dass einzelne Muskelpartien aufeinander folgend angespannt und anschließend entspannt werden und führt im Idealfall zur vollkommenen Körperentspannung.
Wir bitten um Anmeldung bis 20.00 Uhr am Vortag.
Durch die Bewegung im Wasser sind die Übungen besonders schonend
für die Muskulatur und Gelenke.
Aufgrund der Corona-Auflagen bitte wir um Ihre Anmeldung an der Hotelrezeption bis 20.00 h am Vortag
Wir wandern vom Hotel in Richtung Norden durch die Talwiesen nach Reichenbach. Hier erwartet uns der Aufstieg hinauf am rasanten Gaisalptobel. An der Gaisalpe können wir einkehren bevor wir dem Wallraffweg folgend den Weg zurück nach Oberstdorf antreten. Unterwegs erwarten Sie alte Bergwälder und herrliche Ausblick in das Illertal.
Dauer ca. 5 Stunden
Anmeldung bitte bis zum Vortag, 18.00 h.
Enes ist ein Meister auf der Gitarre und auch sein Gesang ist eine Bereicherung. Er studierte am Münchner Gitarren-Institut und erhielt 1995 mit der Note "hervorragend" sein Diplom.
Enes bietet, neben seinen Auftritten, an seiner Musikschule in Memmingen Lehrgänge für Akustik-Gitarre, E-Gitarre, Ukulele, Bass sowie Gesang an
Sie müssen ihn einfach erleben. Wir wünschen einen schwungvollen Abend.
Fantastische Ausblicke, sowie schonend gesunde und sportliche Betätigung machen Ihren Urlaubstag perfekt. Es geht ganz entspannt Richtung Süden unserem ersten Ziel, der Heini-Klopfer-Skiflugschanze entgegen. Nach einem kurzen Stopp mit Besichtigung der Anlage radeln wir mühelos vom Stillachtal in das malerische Trettachtal. Vorbei am türkisblau leuchtenden Christlessee (wussten Sie, dass er im Winter nicht einfriert?) erreichen wir schon nach kurzer Zeit die Alpe Oberau. Herrlich gelegen inmitten der Allgäuer Alpen lädt sie zur Einkehr ein. Anschließend radeln wir gemeinsam über Gruben zurück zum Hotel.
Ca. 28km, 250hm
Für diese Tour können Sie ein E-Bike im Hotel zu Euro 18,00 mieten.
Anmeldung an der Hotelrezeption bis zum Vortag 15.00 Uhr.
Kennen Sie den Unterschied zwischen einer Skisprung- und einer Skiflugschanze? Weltweit gibt es nur 4 Flugschanzen, eine davon steht in unserem schönen Stillachtal. Ein Besuch dieser Anlage ist absolut lohnenswert. Dabei erfahren Sie viel Interessantes und jegliche Fragen werden kompetent beantwortet.
Die Heini-Klopfer-Schanze ist auch idealer Ausgangspunkt für viele schöne Wanderungen, z.B. zur Umrundung des Freibergsees oder hinein ins schöne Stillachtal und zur Einkehr in idyllische Gasthöfe.
Treffpunkt um 10.30 Uhr an der Rezeption zum Transfer,
Start der Führung ist um 11.00 Uhr an der Kasse am Fuß der Schanze.
Kosten für die Auffahrt und Führung Euro 15,50 pro Person, Kinder bis einschließlich 10 kostenfrei.
Anmeldung an der Hotelrezeption bis zum Vortag 18.00 Uhr