Unser ausgesuchter Eventkalender macht Ihren Exquisit Aufenthalt noch abwechslungsreicher.
Entspannen und Genießen - unsere vielseitigen Künstler sorgen mit Ihren regelmäßigen Auftritten für unvergessliche Stunden an unserer Hotelbar.
Bei Fragen zu den Events können Sie uns jederzeit gerne kontaktieren.
(Änderungen jederzeit vorbehalten)
Genießen Sie den Abend bei einer Tasse Glühwein, einem heißen Caipi oder einem traditionellen Punsch und probieren Sie die Allgäuer Schmankerl und Köstlichkeiten, die unsere Wirte zu bieten haben.
Jedes Wochenende Ballonglühen!
Für ausgelassene Stimmung & Partyfeeling sorgen ab 18:00 Uhr unsere erstklassigen Live-Bands.
Musikalisches Programm
Samstag, 13. Januar 2024 | "Wildbock"
Samstag, 20. Januar 2024 | "Hindervier"
Samstag, 27. Januar 2024 | "DJ Butzi & DJ Double T"
Samstag, 03.Februar 2024 | "DJ Butzi & DJ Double T"
Freitag, 23. Februar 2024 | "DJ Butzi & DJ Double T"
Im Rahmen des Weltcups Skifliegen
Samstag, 24. Februar 2024,
18:00 Uhr Livemusik mit „Riedberg Partyband“
19:30 Uhr Siegerehrung Weltcup Skifliegen
Die WM-Bar öffnet jeweils ab 21:00 Uhr ihre Pforten.
Grönland - Ein Zauberwort für viele, gepaart mit dem Wissen um einen außergewöhnlichen Lebensraum.
Heimat der Inuit, des Eisbären, der Robben und Wale. Mit Schlittenhunden fahren wir hinauf auf das Inlandeis, mit Ski beginnen wir die Durchquerung einer Berg- und Eislandschaft, die ihresgleichen sucht.
Jeder Tag birgt neue Herausforderungen, die dem versierten Skitourengänger nicht fremd, in dieser Isolation jedoch neu sind.
Karten sind direkt an der Abendkasse erhältlich.
Preis:
5,00 € pro Person
Johannes Halbig stammt aus dem kleinen Dorf Memmingerberg bei Memmingen im Allgäu. Die Begeisterung für Musik begleitet ihn, seit er denken kann. Er erlernte bereits in der Kindheit verschiedene Instrumente wie Querflöte, Schlagzeug und Gitarre und sein Traum stand früh fest: Auf der Bühne stehen und die Menschen mit seiner Leidenschaft zur Musik anstecken! Diesen Traum verfolgte er und absolvierte seine Ausbildung erfolgreich an einer Musical-Akademie in England und tourte als einer der 12 Tenöre durch Europas Metropolen.
Freuen Sie sich auf einen Abend "Musik ohne Grenzen".
Im Frühjahr 2023 hat die Allgäuer Amateurmusicalgruppe „WIR18“ mit ihrer neuen Produktion „Keiner stoppt den Beat“ ihr 50-jähriges Jubiläum im Oberstdorf Haus gefeiert. 40 Sänger*innen, 20 Musiker*innen und 35 Techniker haben das Publikum mit einer frechen und humorvollen Geschichte, mit rockig-poppiger Musik und viel Können und Herzblut zu Beifallsstürmen hinreißen lassen. Drei Generationen stehen auf der Bühne und singen, musizieren, tanzen und schauspielern in einer Weise, die vergessen lässt, dass es sich ausnahmslos um Amateure handelt. Aufgrund des Erfolgs und der großen Nachfrage wird die Show 2024 im Oberstdorf Haus wiederholt.
Der Kartenvorverkauf beginnt am 13.12. in der Tourist Information Oberstdorf
Prinzregenten-Platz 1,
In allen Service-Centern der Allgäuer Zeitung
Online unter oberstdorf.de/tickets und eventim.de
Mit Andreas Hollerbach aus Haldenwang im Allgäu erwartet Sie eine Mischung aus Blues, Pop, Jazz und Soul mit Songs von Elton John, James Bay, Bruce Springsteen, Frank Sinatra, Ed Sheeran und deutschen Interpreten wie Gregor Meyle.
Die Kombination aus Piano und Gesang lässt Sie bei Balladen und Instrumentalen entspannen, aber auch bei Jazz und Rock’n’Roll im Hocker mitschaukeln - sogar spontane Songwünsche sind einen Versuch wert, um Ihren Lieblingssong in einer neuen Version zu hören.
Jimi Hendrix sagte einmal ‚blues is easy to play but hard to feel‘ und genau dieses Gefühl ist es, was Lieder zum Leben erweckt und für den Zuhörer so persönlich machen kann.
Im Frühjahr 2023 hat die Allgäuer Amateurmusicalgruppe „WIR18“ mit ihrer neuen Produktion „Keiner stoppt den Beat“ ihr 50-jähriges Jubiläum im Oberstdorf Haus gefeiert. 40 Sänger*innen, 20 Musiker*innen und 35 Techniker haben das Publikum mit einer frechen und humorvollen Geschichte, mit rockig-poppiger Musik und viel Können und Herzblut zu Beifallsstürmen hinreißen lassen. Drei Generationen stehen auf der Bühne und singen, musizieren, tanzen und schauspielern in einer Weise, die vergessen lässt, dass es sich ausnahmslos um Amateure handelt. Aufgrund des Erfolgs und der großen Nachfrage wird die Show 2024 im Oberstdorf Haus wiederholt.
Der Kartenvorverkauf beginnt am 13.12. in der Tourist Information Oberstdorf
Prinzregenten-Platz 1,
In allen Service-Centern der Allgäuer Zeitung
Online unter oberstdorf.de/tickets und eventim.de
Chile und Argentinien - beide Länder zu bereisen ist ein Muss, verlangt viel Zeit und Geduld ab, da die Distanzen unendlich weit sind.
Doch es lohnt sich, im Norden von den höchsten Andengipfeln in die Wüsten Boliviens zu blicken, die Strände des Pazifik kennenzulernen, Vulkangipfel mit Eis und Schneehauben, Thermalbäder, Fischer und Rinder/Schafzüchter zu erleben.
Ein einzigartiges Erlebnis, die beiden National Pars "Torres del Paine" und "Las Glaciales" mit dem Fitz Roy zu durchstreifen.
Karten sind direkt an der Abendkasse erhältlich.
Preis:
5,00 € pro Person
Johannes Halbig stammt aus dem kleinen Dorf Memmingerberg bei Memmingen im Allgäu. Die Begeisterung für Musik begleitet ihn, seit er denken kann. Er erlernte bereits in der Kindheit verschiedene Instrumente wie Querflöte, Schlagzeug und Gitarre und sein Traum stand früh fest: Auf der Bühne stehen und die Menschen mit seiner Leidenschaft zur Musik anstecken! Diesen Traum verfolgte er und absolvierte seine Ausbildung erfolgreich an einer Musical-Akademie in England und tourte als einer der 12 Tenöre durch Europas Metropolen.
Freuen Sie sich auf einen Abend "Musik ohne Grenzen".
Im Frühjahr 2023 hat die Allgäuer Amateurmusicalgruppe „WIR18“ mit ihrer neuen Produktion „Keiner stoppt den Beat“ ihr 50-jähriges Jubiläum im Oberstdorf Haus gefeiert. 40 Sänger*innen, 20 Musiker*innen und 35 Techniker haben das Publikum mit einer frechen und humorvollen Geschichte, mit rockig-poppiger Musik und viel Können und Herzblut zu Beifallsstürmen hinreißen lassen. Drei Generationen stehen auf der Bühne und singen, musizieren, tanzen und schauspielern in einer Weise, die vergessen lässt, dass es sich ausnahmslos um Amateure handelt. Aufgrund des Erfolgs und der großen Nachfrage wird die Show 2024 im Oberstdorf Haus wiederholt.
Der Kartenvorverkauf beginnt am 13.12. in der Tourist Information Oberstdorf
Prinzregenten-Platz 1,
In allen Service-Centern der Allgäuer Zeitung
Online unter oberstdorf.de/tickets und eventim.de
Im Frühjahr 2023 hat die Allgäuer Amateurmusicalgruppe „WIR18“ mit ihrer neuen Produktion „Keiner stoppt den Beat“ ihr 50-jähriges Jubiläum im Oberstdorf Haus gefeiert. 40 Sänger*innen, 20 Musiker*innen und 35 Techniker haben das Publikum mit einer frechen und humorvollen Geschichte, mit rockig-poppiger Musik und viel Können und Herzblut zu Beifallsstürmen hinreißen lassen. Drei Generationen stehen auf der Bühne und singen, musizieren, tanzen und schauspielern in einer Weise, die vergessen lässt, dass es sich ausnahmslos um Amateure handelt. Aufgrund des Erfolgs und der großen Nachfrage wird die Show 2024 im Oberstdorf Haus wiederholt.
Der Kartenvorverkauf beginnt am 13.12. in der Tourist Information Oberstdorf
Prinzregenten-Platz 1,
In allen Service-Centern der Allgäuer Zeitung
Online unter oberstdorf.de/tickets und eventim.de
Der Komponist und Pianist Georgy Georgiew spielt seine eigene Werke – eine klangvolle Mischung aus Klassik, Pop und Filmmusik.
Seine Kompositionen zeugen von viel Phantasie und Einfühlungsvermögen und sind zweifellos eindrucksvolle Beispiele für die Talente einer romantischen Musikerseele.
Freuen Sie sich auf einen schönen Abend an unserer Hotelbar.
Genießen Sie traditionelle Allgäuer Küche von Sternekoch Frank Aldinger bei einem zünftigen Abend mit dem Trio Mitanond.
Der Pianist und Liedermacher Jo Jasper unterhält am Abend mit seiner Klaviermusik und eigenen Songs.
Der Pianist und Liedermacher Jo Jasper unterhält am Abend mit seiner Klaviermusik und eigenen Songs.
Der Pianist und Liedermacher Jo Jasper unterhält am Abend mit seiner Klaviermusik und eigenen Songs.
Island - das Land aus Feuer und Eis, der Trolle und Elfen.
Diese Reise führt zu den erlebnisreichsten Regionen dieser Vulkaninsel inmitten des Nordatlantik. Wanderungen zu Vogelfelsen, durch bezaubernde Vulkanlandschaften, Geysieren und Gletscherlagunen.
Aussichtsreiche, leichte Bergwanderungen wechseln sich ab mit heißen Quellen und Badevergnügen. Die Kultur der Wikinger ist greifbar, Museumsbesuche runden das Bild ab.
Karten sind direkt an der Abendkasse erhältlich.
Preis:
5,00 € pro Person
Unterhaltsame Klaviermusik von Robert Kucharski an der Hotelbar.
Enes ist ein Meister auf der Gitarre und auch sein Gesang ist eine Bereicherung. Er studierte am Münchner Gitarren-Institut und erhielt 1995 mit der Note "hervorragend" sein Diplom.
Enes bietet, neben seinen Auftritten, an seiner Musikschule in Memmingen Lehrgänge für Akustik-Gitarre, E-Gitarre, Ukulele, Bass sowie Gesang an
Sie müssen ihn einfach erleben. Wir wünschen einen schwungvollen Abend.
Eine überzeugende Stimme, welche von sehr sanften Tönen bis hin zu rockigen und souligen Sounds alles rüber bringt was das Herz und das Gefühl verlangt wird begleitet von einem Keyboard, welches keine Wünsche offen lässt. Außerdem überzeugt er immer wieder solo am Saxophon und der Klarinette.
Freuen Sie sich auf einen schwungvollen Abend mit Manfred Mailänder.
Melinda Rodrigues und Benno Wechs treten mit Harfe, steirischer Harmonika und Kontrabass zu einer musikalischen Reise um die Welt an.
Mit Andreas Hollerbach aus Haldenwang im Allgäu erwartet Sie eine Mischung aus Blues, Pop, Jazz und Soul mit Songs von Elton John, James Bay, Bruce Springsteen, Frank Sinatra, Ed Sheeran und deutschen Interpreten wie Gregor Meyle.
Die Kombination aus Piano und Gesang lässt Sie bei Balladen und Instrumentalen entspannen, aber auch bei Jazz und Rock’n’Roll im Hocker mitschaukeln - sogar spontane Songwünsche sind einen Versuch wert, um Ihren Lieblingssong in einer neuen Version zu hören.
Jimi Hendrix sagte einmal ‚blues is easy to play but hard to feel‘ und genau dieses Gefühl ist es, was Lieder zum Leben erweckt und für den Zuhörer so persönlich machen kann.
Entdecken Sie mit Irmela die Faszination der Natur und richten Sie mit ihr den Blick auf faszinierende Anpassungsstrategien der Natur, Überlebenskünstler und Spezialisten, Besonderheiten der Geologie und auf eine Kulturlandschaft mit uralten Traditionen.
Wir bitten um Anmeldung bis 18.00 Uhr am Vortag.
Genießen Sie traditionelle Allgäuer Küche von Sternekoch Frank Aldinger bei einem zünftigen Abend mit dem Trio Mitanond.
Johannes Halbig stammt aus dem kleinen Dorf Memmingerberg bei Memmingen im Allgäu. Die Begeisterung für Musik begleitet ihn, seit er denken kann. Er erlernte bereits in der Kindheit verschiedene Instrumente wie Querflöte, Schlagzeug und Gitarre und sein Traum stand früh fest: Auf der Bühne stehen und die Menschen mit seiner Leidenschaft zur Musik anstecken! Diesen Traum verfolgte er und absolvierte seine Ausbildung erfolgreich an einer Musical-Akademie in England und tourte als einer der 12 Tenöre durch Europas Metropolen.
Freuen Sie sich auf einen Abend "Musik ohne Grenzen".
Auf 4.000 Quadratmetern gibt es eine riesige Auswahl an Stoffen, Wolle, Filz, Näh- und Strickmaschinen. Rund 100 Aussteller reisen dafür aus Deutschland, Österreich, Frankreich, den Niederlanden und Belgien an. An beiden Tagen werden über 80 Workshops angeboten. Es fallen meist keine Kurskosten an – nur die Materialkosten müssen übernommen werden.
Zudem gibt es eine Gebrauchtbörse, eine Tombola mit tollen Preisen sowie ein Nähcafé mit Brotzeit, Kaffee und Kuchen, in dem sich Besucher zu Gesprächen rund ums Thema Handarbeit treffen.
Ausreichend Parkmöglichkeiten gibt es rund um die Oybele Halle.
Werden Sie KREATIV!